Ein Archiv der Wein-Jahrgänge
Herzlich willkommen auf der Homepage der Weintresor GmbH. Wir sind eine Schweizer Online-Weinhandlung, allerdings eine Weinhandlung mit etwas spezieller Ausrichtung: Unser Sortiment geht in die Tiefe statt in die Breite. Es umfasst also nicht hunderte von austauschbaren Weinen der jüngsten Jahre, sondern zehn Jahrgänge von hochwertigen Weinen aus vier verschiedenen Traubensorten, zurück bis zum grossen Jahrgang 2006.
Alle unsere Weine kommen aus Österreich, und es sind ausnahmslos Weine von einheimischen Rebsorten: Blaufränkisch und St. Laurent (rot), Zierfandler und Neuburger (weiss). Junge, ambitionierte Winzer vinifizieren die Trauben für uns so, dass die Weine Zeit brauchen, um ihre Harmonie zu finden, dann aber während vielen Jahren genussreif sind.
Die Trauben für die vier TRESORWEINE stammen jedes Jahr von denselben kleinen Parzellen mit alten Rebstöcken und tiefen Erträgen. Und jedes Jahr werden die Trauben auf die gleiche Art und Weise verarbeitet, ohne Tricks und Kniffe, mit natürlichen Hefen.
So entstehen Weine, die wie die Jahrringe aufgeschnittener Baumstämme vom Wetter in den zurückliegenden Jahren berichten, von Trockenheit und Hitze, von Nässe und Kälte, von Frösten und Hagelunwettern. Es sind solche Weine, die unseren WEINTRESOR ausmachen, ein Archiv der Wein-Jahrgänge.
Aktuell
Spitzenbewertungen
von Falstaff
für alle eingereichten
TresorWeine
Die TresorWeine, von renommierten Winzern eigens für den WeinTresor vinifiziert, zählen zu den österreichischen Spitzenweinen. Das zeigen auch die Punktezahlen von Falstaff für die fünf bisher zur Bewertung eingereichten Weine. Der meistbeachtete Weinführer Österreichs hat den TresorWein #4, den Neuburger, der Jahrgänge 2015 und 2016 mit je 94/100 Punkten ausgezeichnet. Der Neuburger 2014 und der St. Laurent (TresorWein #3) der Jahrgänge 2013 und 2015 erhielten je 93/100 Punkte. Ein Wert von 90 oder mehr Punkten bedeutet "ausgezeichneter Wein, unter den Besten des Jahrgangs".
Lesen Sie im ReifungsBlog (Registrierung unter www.vinamici.net erforderlich), wie Falstaff die fünf Weine beschreibt.

Schätze aus dem Weintresor
Kolumne von Peter Keller in der NZZ am Sonntag.

Ein dicker, heftiger Kuss
Kolumne von Beda Hanimann im St. Galler Tagblatt.

Nachlese
Zu den NewsLetters 1-2016 bis 1-2018.

GUT ZU WISSEN
www.tresorwein.ch führt Sie direkt zum WeinShop. Dort finden Sie ein Weinsortiment, das nicht ganz alltäglich ist. Warum?
. 20 Weine von zehn Jahrgängen: 2006 bis 2015
. zwei weisse Weine: Zierfandler und Neuburger
. zwei rote Weine: Blaufränkisch und St. Laurent
. zwei VinoTheks-Pakete: Classic und Reserve
. Flaschengrössen von 0,75 bis 6 Liter.